Zum Inhalt springen

Einladung für Erwachsene:7 Aufbrüche - in Anlehnung an das Rahmenleitbild des Bistums Trier

christlich. mutig. gemeinschaftlich. aufmunternd. aufmerksam. aufrecht. aufgeladen. aufgeschlossen. aufschlussreich. aufregend.
Flyer_mittelteil_7 Aufbrüche
Datum:
3. Aug. 2024
Von:
Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

...Viele beschreibende Adjektive – ein Ziel: Die Verbindung von Leben und Glauben aufzuspüren.

Das Rahmenleitbild für die Pfarrei und den Pastoralen Raum, vom Bistum Trier erarbeitet und 2022 herausgegeben, basiert auf 7 Leitsätzen.

Im Laufe der nächsten 10 Monate möchte der Pastorale Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler alle interessierten Menschen einladen diesen zu erkunden, ergründen und zu erleben...

…Den eigenen Glauben, die eigene Geschichte und die der anderen.
Es geht um gemeinsame Erfahrungen, Austausch und Stille.
Dies alles im Zusammenhang mit der von Gott erschaffenen Vielfalt: Mensch, Natur und Gemeinschaft. Es wird auf historischen Wegen „gewandert“, in dunklen Kellern „gemunkelt“ und unter freiem Himmel geteilt.

 

Flyer_mittelteil_7 Aufbrüche

Mit der Auftaktveranstaltung zu den 7 Aufbrüchen im Juni 2024 gab es einen weiteren Schritt des Pastoralen Raumes, um Synode zu leben: Bei der Synodalversammlung lag der Schwerpunkt auf dem Kennenlernen, dem Austausch und der Abbildung der Vielfalt in unserem Pastoralen Raum. Mit der Wahl des ersten Teils des Rates des Pastoralen Raumes Bad Neuenahr-Ahrweiler (9 Personen von möglichen 18) konnte hier ein Meilenstein gesetzt werden, der die Zukunft der katholischen Kirche in dem Gebiet der Gemeinde Grafschaft, der Verbandsgemeinde Altenahr und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler prägen wird. „Loss jonn“!

Im Sommer darf Kreativität nicht fehlen, wenn in der Zehntscheuer am Ahrweiler Markt der Workshop „Wir denken vom Einzelnen her“ stattfindet. Hier sollen Wünsche zu Papier gebracht und Möglichkeiten der Verwirklichung initiiert werden. Eine Ideensammlung für das pastorale Leben im PastR BNAW.

Im Winter findet eine Winter-Glühwein-Wanderung mit Impulsen, Gesprächen und Begegnungen statt. Das Gespräch, der Genuss und die Bewegung in unseren schönen Weinbergen wird der Startpunkt für das neue Jahr 2025 werden – aufgeladen. So soll es los gehen.

Im März, zum Beginn der Fastenzeit, kann Gottes Geschenk an Intensität und Tiefe gewinnen. Wie leben andere ihren Glauben? Wo kommen andere an ihre Grenzen und was verbindet die verschiedenen Ansichten? „Vielfalt auf Gottes Erde kennenlernen“ ist das Motto des bunten Austauschs rund um die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr. Diese Abendveranstaltung wird Sie inspirieren, zum Nachdenken anregen und unglaublich bereichern.

Der direkte Austausch auf Ebene der diakonisch-missionarisch Tätigen in unserer nächsten Umgebung steht im Frühjahr 2025 in Marienthal im Vordergrund. Kirche ist diakonisch-missionarisch unterwegs. Aber was bedeutet das? Wo finde ich Nächstenliebe in meiner Nachbarschaft und wie nehme ich missionarisches Wirken wahr? Vorurteilsfrei entdecken und wahrnehmen ist hier das Ziel. Sich bewusst werden darüber wer, wo, in welcher Form in Gottes Namen aktiv ist.

Im Mai 2025 wird es eine Exkursion nach Magdeburg geben um die „Villa Wertvoll“ zu besichtigen. Hier ist das Ziel die Entdeckungsreise, außerhalb des gewohnten Umfeldes und dort auf den Spuren Gottes, in Gemeinschaft Neues erkunden. Wie aufregend! Charismen wollen nicht nur entdeckt, sondern auch gefördert und gelebt werden. Dies ist der Schwerpunkt dieser 3-tägigen Veranstaltung in Sachsen-Anhalt. Das Thema „Talente entdecken und mich selbst“ rundet die 7 Aufbrüche vorerst ab.

Sie sind herzlich eingeladen an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, mitzuentdecken, mitzuwirken und mitzuglauben.


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de, persönlich bei Andrea Kien-Groß, Leitungsteam: bad-neuenahr-ahrweiler@bistum-trier.de oder telefonisch: 02641-91278-0