Zum Inhalt springen
Weihbischof Peters legt einem jungen Menschen die Hand auf den Kopf.

Firmung

Was ist die Firmung?

Die Firmung ist neben der Taufe eines der „Initiationssakramente“.  Bei der einmaligen Spendung dieses Sakramentes der Firmung werden die Firmbewerber und Firmbewerberinnen auf besondere Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt, und gehen so eine noch engere Verbindung mit dem Glauben und mit der Kirche ein. Des Weiteren erhalten gefirmte Christinnen und Christen den Auftrag ihren Glauben öffentlich zu leben, von ihm zu berichten und sich stetig mit ihm auseinanderzusetzen.

Ab welchem Alter kann man die Firmung empfangen?

Im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler finden regelmäßig Firmvorbereitungen statt. Eingeladen werden Jugendliche im Alter von 15 -16 Jahren, die durch einen Brief über die Firmvorbereitung informiert werden.

Grundsätzliche ist es aber jeder Getauften und jedem Getauften freigestellt in welchem Alter er/sie gefirmt werden möchte.

Wie läuft die Firmvorbereitung ab?

Die Firmvorbereitung beginnt mit einem Informationstreffen, bei dem alle Firmbewerberinnen und Firmbewerber aus dem Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler zusammenkommen und über die Gestaltung des Firmkurses informiert werden. Dies findet meist ein halbes Jahr vor der Firmung statt.

aktueller Stand zur Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Bad Neuenahr – Ahrweiler

In der letzten Oktoberwoche 2024 fanden Startgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr, der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft statt.

Unter dem Motto „On fire – das Feuer in uns“ wurde der Text aus dem Lukasevangelium „Die Aussendung der 72“ in den Kontext der diesjährigen Vorbereitung gesetzt. Den Jugendlichen wird ein Raum geboten, in dem ihre Themen Platz finden. Durch eine Themenumfrage wurden Schwerpunkte gesetzt. Die Vorbereitung zielt darauf ab, dass die Jugendlichen eigenverantwortlich und bewusst ihre Themen aus den angebotenen Modulen wählen.

Mit den Startgottesdiensten beginnt die Vorbereitungszeit zur Firmung. Die Jugendlichen treffen sich an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Themen. Bei den Treffen werden sie von vielen engagierten Eltern, Jugendlichen und Seelsorger*innen aus dem Pastoralen Raum begleitet und unterstützt.

In den Startgottesdiensten erzählten einige Seelsorger*innen und Firmbegleiter*innen davon, warum sie für die Firmvorbereitung „brennen“. Wir hoffen, dieses Feuer im Geiste an diese jungen Menschen weitergeben zu können.

Anmeldungen zur Vorbereitung sind noch jederzeit möglich. Bitte nehmt über euer Pfarrbüro Kontakt auf.

Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an mich: E-Mail: sabine.dettinger@bistum-trier.de

 

Verantwortliche für die Formvorbereitung

Gemeindereferentin Sabine Dettinger