Wunsch an alle:Das Leitungsteam wünscht gesegnete Ostertage


Jesus Christus ist auferstanden! Das ist unser Glauben. Die Kraft zur Hoffnung lebt. Den Frauen am Grab begegnet der Engel mit eben diesem Wort: Er ist auferstanden, er ist auferweckt, aus dem Tod ins Leben- Hoffnung ist gestiftet.
Das Leben ist stärker als der Tod. Das eröffnet Zukunft, weil wir aus dieser Hoffnung leben können. Das Leben stärker als der Tod trägt einen Namen: Jesus Christus.
In seiner Auferstehung ist das vollkommene Leben zum Durchbruch für uns alle gekommen.
Das Licht des Ostermorgens wird für die Frauen am Ort des Todes, für die Jünger und Jüngerinnen und auch für alle Glaubenden, zum Fundament des ganzen Lebens.
Es entfaltet die Kraft uns selbst neu mit Leben erfüllen zu lassen: uns, die wir manchmal eisig im Umgang miteinander sind, die wir selbst manchen Kältetod sterben und so leben, dass manchen in unserer Nähe fröstelt. Die Auferstehungsbotschaft des Ostermorgens verwandelt uns und stiftet neues Leben: dort wo wir im Geiste Jesu mit den Gebeugten, den Zertretenen und Übersehenen unter unseren Mitmenschen, achtsam und heilsam umgehen.
Von Ostern wissen wir: dieses neue Leben ist stärker als der Tod. Gott selbst greift ein in der lebensfernsten Situation und wandelt sie in Leben.
Lasst uns diesem österlichen Leben trauen, denn es stammt aus Gott.
„Lasst uns diesem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern weil Gott es mit uns lebt“ (Alfred Delp).
In diesem Sinne wünschen wir allen gesegnete Ostern
Peter Strauch Andrea Kien-Groß
Dekan im Leitungsteam Mitglied im Leitungsteam