Zum Inhalt springen

Nachbericht:Gedenken an die Flut vom 14. Juli 2021

Flutgedenken_2025_BNAW
Datum:
23. Juli 2025
Von:
Nadine Kreuser

Ein Abend der Erinnerung und Verbundenheit

Am 14. Juli 2025 beging die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler den vierten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal mit einer Vielzahl bewegender Gedenkangebote. Im Mittelpunkt stand eine eindrucksvolle Feier im Kurpark Bad Neuenahr, die um 19 Uhr begann.

In einer würdevollen Atmosphäre gedachten die Anwesenden der Opfer, drückten in Gebeten, Texten und stillen Momenten ihre Verbundenheit aus und spendeten sich gegenseitig Mut für die gemeinsame Zukunft. Zahlreiche Teilnehmende entzündeten Kerzen, wodurch ein symbolträchtiges Lichtermeer der Hoffnung entstand.

Im weiteren Verlauf des Abends läuteten um 21 Uhr in allen Kirchen der Pfarrei für 15 Minuten die Glocken – ein weithin hörbares Zeichen des kollektiven Gedenkens. Zwischen 20 und 21:30 Uhr standen an sämtlichen Kirchen Ansprechpersonen bereit, um Trost zu spenden und persönliche Gespräche zu ermöglichen. Dieser seelsorgerliche Dienst wurde von vielen Menschen, die Nähe und Austausch suchten, dankbar angenommen.

Bereits im Vorfeld waren in allen Kirchen sogenannte „Flutgeschichten“-Bücher ausgelegt worden. Gemeindemitglieder und Gäste hatten darin die Möglichkeit, ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Gebete niederzuschreiben. Diese Bücher werden dauerhaft bewahrt und leisten einen wichtigen Beitrag zur lebendigen Erinnerungskultur der Gemeinde.

Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler dankt allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Gedenkens beigetragen haben und so das Miteinander und die Solidarität im Ahrtal weiterhin stärken.

Kontakt:
Pfarrbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641 34737
E-Mail: pfarrei-bnaw@bistum-trier.de