Herzliche Einladung!:Zurück für die Zukunft – Vortragsreihe in der St.-Laurentius-Kirche Ahrweiler

Nach der feierlichen Wiedereröffnung im August lädt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler nun zu einer besonderen Vortragsreihe unter dem Titel „Zurück für die Zukunft“ ein.
An drei Abenden im November geben Fachleute aus Architektur, Restaurierung, Kunst und Theologie Einblicke in die aufwendige Sanierung und Erneuerung der traditionsreichen Kirche.
Die Reihe stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit großem Engagement, Sachverstand und Herzblut für den Erhalt der St.-Laurentius-Kirche eingesetzt haben. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie historische Bausubstanz, künstlerische Gestaltung und moderne Restaurierung in Einklang gebracht wurden-
Termine und Themen
Donnerstag, 6. November 2025, 18:00 Uhr
Herausforderungen des Architekten und der Restauratoren
Mit Peter Berdi (Architekt), Stephan Retterath (Diplom-Restaurator) und Katrin Etringer (Diplom-Restauratorin)
Donnerstag, 20. November 2025, 18:30 Uhr
Baukünstlerische und kunstgeschichtliche Erläuterungen
Mit Eva von der Stein (Architektin) und Dr. Arno Lutz Henkel (Pfarrer)
Donnerstag, 27. November 2025, 18:30 Uhr
Einblicke in die Kirchenmalerei und Baustellenarbeit
Mit Markus Simons (Malermeister) und Susanne Runkel (Diplom-Restauratorin)
Alle Vorträge finden in der St.-Laurentius-Kirche in Ahrweiler statt.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen und unterstützen die weitere Erhaltung der Kirche.
Mit dieser Reihe lädt die Kirchengemeinde dazu ein, hinter die Kulissen der Restaurierung eines bedeutenden Baudenkmals zu blicken und die Menschen kennenzulernen, die dazu beigetragen haben, dass die St.-Laurentius-Kirche wieder in neuem Glanz erstrahlt.
